Home > Künstler der Woche > Die Geschichte von Liselotte Keller
Geschrieben von Susanne Haber - Veröffentlicht: März 23, 2025 - Aktualisiert: vor 2 Stunden
Susanne Haber ist leitende Redakteurin bei Verbarucherwelt und berichtet über Kunsthandwerk und kulturelle Themen.
Liselotte Keller, eine 70-jährige Kunsthandwerkerin, die ihre Werkstatt nach 35 Jahren schließen wird. (Foto: Verbraucherwelt)
Für über 35 Jahre, verbrachte Liselotte Keller ihre Tage mit der Herstellung ihrer Schmuckunikate in der gemütlichen Werkstatt. Jedes Stück wurde von Hand gefertigt, mit viel Sorgfalt und an enge Freunde und Verwandte verschenkt. Aber jetzt, im Alter von 70 Jahren, hat sie Arthritis und es ist unmöglich für sie weiterzumachen.
„Meine Hände sind einfach nicht mehr das, was sie einmal waren“ sagt Liselotte mit einem warmen Lächeln. „Ich hätte nie gedacht, dass sich meine Stücke verkaufen würden, aber ich möchte sie lieber getragen und geliebt sehen, als in einer Kiste zu verstauben.
Zunächst war Liselottes Schmuck ein gut gehütetes Geheimnis. Doch nachdem ihre Enkelin ihre Geschichte im Internet erzählt, geschah etwas Unerwartetes: Hunderte von Frauen verliebten sich in ihre Designs.
Liselotte Keller in ihrer Werkstatt bei der Herstellung ihrer letzten Kollektion. (Foto: Verbarucherwelt)
Liselotte hatte nicht erwartet, dass der herzliche Beitrag ihrer Enkelin viel bewirken würde. Aber innerhalb weniger Tage bekam die Geschichte immer mehr Aufmerksamkeit.
💬 „Ich bin zufällig auf Liselottes Kollektion gestoßen und konnte die Handwerkskunst nicht fassen. Es ist wie etwas, das man in einer High-End-Boutique finden würde!“ – Emma L., Geprüfter Käufer
💬 „Meine Großmutter hatte genau so eine Halskette, als ich ein Kind war. Ich habe sofort eine gekauft – sie fühlt sich an wie ein Familienerbstück!“ – Michelle R., Geprüfter Käufer
Schon bald kamen Aufträge von überall auf der Welt. Liselotte war überwältigt, aber auch gerührt über die große Unterstützung. Hunderte von Exemplaren waren über Nacht ausverkauft, und die Nachfrage stieg weiter.
„Ich hätte nie gedacht, dass so viele Leute meine Entwürfe kaufen würden“, sagt sie. „Ich dachte, ich wäre glücklich, wenn ich ein paar davon verkaufen könnte, aber jetzt kann ich kaum noch mithalten!
Aber mit nur noch einer begrenzten Anzahl von Stücken auf Lager, wird dies ihre letzte Kollektion sein, bevor sie offiziell in den Ruhestand geht.
Ein Teil von Liselottes Atelier in Leverkusen, Deutschland (Foto: Verbraucherwelt)
Liselottes Schmuck geht es nicht nur um Stil. Es geht um Handwerkskunst und ein Vermächtnis. Jedes Stück wird von Liselotte selbst in sorgfältiger Handarbeit hergestellt, sodass kein Stück dem anderen gleicht. Seit über 35 Jahren steckt sie ihr Herz und ihr Können in die Herstellung von Designs, die zeitlos und elegant, aber dennoch persönlich sind.
Jede Halskette, jedes Armband und jeder Ohrring erzählen eine Geschichte. Von der Auswahl der Steine bis zum letzten Schliff bringt Liselottes Handwerkskunst die einzigartige Schönheit eines jeden Designs zur Geltung. Eines ihrer Stücke zu tragen bedeutet einen Teil ihres Lebenswerkes bei sich zu tragen – ein wahrer Schatz.
„Ich möchte, dass mein Schmuck mehr ist als nur etwas, das man trägt. Er soll Erinnerungen und Emotionen transportieren“. sagt Liselotte.
Frauen verlieben sich in Liselottes Entwürfe, weil sie nicht einfach nur Accessoires sind – sie sind Erbstücke, die über Generationen hinweg geschätzt werden.
Einige von Liselottes letzten Arbeiten (Foto: Verbarucherwelt)
Liselottes letzte Kollektion ist nahezu ausverkauft und wird nicht mehr nachproduziert. Nach 35 Jahren, in denen sie einzigartigen Schmuck kreiert hat, schließt sie ihre Werkstatt für immer und es werden keine weiteren Stücke mehr hergestellt.
Hunderte von Designs wurden bereits ausverkauft. Der Restbestand verschwindet schnell. Diese handgefertigten, zeitlosen Stücke werden nicht lange verfügbar sein – vor allem nicht bei den unglaublichen 80% Rabatt, den Liselotte anbietet, um sich von ihren treuen Kunden zu verabschieden.
„Ich bin überwältigt von der Liebe und Unterstützung von Frauen aus aller Welt.” sagt Liselotte. „Aber ich weiß, dass es für mich an der Zeit ist, mich zurückzuziehen. Ich möchte, dass mein Schmuck getragen und geliebt wird und nicht in Kisten weggesperrt wird.“
Verpassen Sie nicht die Chance, ein Stück von Liselottes Erbe zu besitzen. Wenn es einmal weg ist, ist es für immer weg.
Disclaimer: Diese Website bietet lediglich einen Informations- und Vergleichsservice. Alle Markenrechte liegen bei den jeweiligen Eigentümern und stehen in keiner Verbindung zu den auf dieser Seite genannten Produkten oder Dienstleistungen. Durch die Nutzung dieser Website erkennen Sie die Datenschutzrichtlinie sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Die auf dieser Seite gezeigten Personen sind Models. Produktdarstellungen dienen der Illustration. Änderungen in Design, Verfügbarkeit oder Preis sind vorbehalten. Diese Seite ist eine Anzeige und kein tatsächlicher Nachrichtenartikel, Blogbeitrag oder Verbraucherschutz-Update. Die dargestellten Inhalte dienen ausschließlich zu Marketingzwecken.Diese Website fungiert als Marktplatz. Der Betreiber dieser Seite steht in finanzieller Verbindung zu den beworbenen Produkten und Dienstleistungen und erhält eine Vergütung, wenn qualifizierte Leads vermittelt werden. Das Produkt bzw. die Dienstleistung auf dieser Website wird von einem Unternehmen mit Sitz außerhalb der EU angeboten. Daher kann die Ausübung Ihres 14-tägigen Widerrufsrechts eingeschränkt sein. Bitte lesen Sie hierzu die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Rücksendekosten sind vom Käufer zu tragen; je nach Land der Rücksendung können zusätzlich Zollgebühren und Steuern anfallen.