+++Achtung+++ Staat beschließt nun doch Solar-Paukenschlag
Der häufigste Solar-Fehler – und wie Sie ihn in vermeiden
Was die meisten Deutschen falsch machen und wie Sie ganz einfach viele Tausend Euro sparen!
Advertorial | 1.7.2025 – aktualisiert | Redaktion
Photovoltaik lohnt sich mehr denn je – seit Anfang 2023 profitieren Hausbesitzer von neuen Steuererleichterungen und attraktiven Förderprogrammen.
Der Solarmarkt boomt – doch wer jetzt unüberlegt kauft, zahlt oft kräftig drauf. Denn während staatliche Förderungen und Steuererleichterungen den Einstieg so attraktiv machen wie nie, lauert eine Kostenfalle, die viele Hausbesitzer übersehen: fehlender Preisvergleich. Erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Klicks bares Geld sparen – und welche Förderungen Ihnen wirklich zustehen.
Viele Hausbesitzer unterschätzen, wie erschwinglich eine eigene Solaranlage inzwischen sein kann.
Der Einstieg in die Solarenergie ist aktuell besonders lohnenswert – nicht nur, weil die Modulpreise stetig sinken, sondern auch durch attraktive staatliche Anreize.
Seit Anfang 2023 entfällt für private Käufer die Mehrwertsteuer auf Photovoltaikanlagen komplett. Zusätzlich wurde die Einspeisevergütung im Vergleich zum Vorjahr deutlich angehoben, ein klarer Vorteil für alle, die ihren eigenen Strom produzieren möchten.
Trotzdem machen viele Deutsche den gleichen kostspieligen Fehler: Sie verzichten auf einen Preisvergleich. Dabei variiert das Preisniveau am Solarmarkt erheblich – auch, weil einige Anbieter die angespannte Lage am Energiemarkt nutzen, um hohe Preise durchzusetzen.
So kommt es vor, dass Eigentümer mehrere Tausend Euro mehr bezahlen, nur um möglichst schnell eine Anlage montiert zu bekommen – obwohl ein kurzer Vergleich bares Geld sparen könnte.
Nach wenigen Angaben zu Ihrer Dachfläche erhalten Sie bis zu vier individuelle Angebote – kostenlos und unverbindlich. Alle Anbieter wurden vorab geprüft und stammen aus Ihrer Region.
Sie erfahren nicht nur, ob sich die Investition in Ihrem Fall lohnt, sondern auch, welche Fördermöglichkeiten bestehen – und wer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Der Check dauert nur drei Minuten – über eine halbe Million Hausbesitzer haben den Service bereits in Anspruch genommen.
Sie wollen wissen, was eine Solaranlage für Ihr Dach kosten würde? Über das unten stehende Formular können Sie unverbindlich und schnell einen kostenlosen Solar Kostenvergleich durchführen:
Schritt 1: Klicken Sie auf Ihr Bundesland oder drücken Sie auf den Button unten. Schritt 2: Beantworten Sie ein paar einfache Fragen (z.B. zu Ihrer Dachfläche) Schritt 3: Sie erhalten individuelle Top-Angebote und erfahren ob Sie sich für Förderungen qualifizieren!